Funktionen |
Funktionen |
Öffnen und ansehen
|
PDF-Datei öffnen und lesen Ansichtseinstellungen anpassen, Standard-Seitenlayout und Zoom einstellen
Schnelles Suchen und Ersetzen von Text
Erstellen und Navigieren zwischen Lesezeichen
Metadaten und Dokumentbeschränkungen anzeigen
Jede Art von PDF-Datei drucken
Anzeigen und Navigieren von Seiten Thumbnails
Öffnen und wechseln zwischen mehreren PDF-Dateien mit Hilfe von Registerkarten
Schneller Zugriff auf häufig geöffnete PDF-Dateien mit automatischer Liste der zuletzt geöffneten Dateien
Navigieren durch die Seiten mit den Pfeiltasten auf der Tastatur
|
Überprüfen und Kommentieren
|
Hervorheben, Unterstreichen oder Durchstreichen von Text zur einfachen Überprüfung und Kommentierung von PDF-Dateien
Markierungs- und Kommentartools (Textfelder, Notizen, Formen, Schreibmaschine, Text unterstreichen, stempeln, durchstreichen, hervorheben)
Zeichentools wie Bleistift, Linien, Pfeile, Ovale, Rechtecke, Wolken, Polygone
Kommentare direkt in PDF-Dateien anzeigen, hinzufügen, löschen und verwalten
Kommentarbereich zum Sortieren von Anmerkungen und Kommentaren nach Seite, Datum, Autor und Typ
Erstellen und verwalten der Bibliothek mit vorhandenen und angepassten Stempeln
Dateianhänge in PDFs hinzufügen.
Fortlaufend Anmerkungen hinzufügen mit einem Schalter zum Ausblenden der Einstellungssymbolleiste.
|
Bearbeitung und Modifizierung
|
Bearbeiten, verschieben, ausschneiden, löschen, kopieren, einfügen und neue Texte und Bilder einfügen
Bearbeiten, Löschen, Ausschneiden, Kopieren, Einfügen und Einfügen neuer Texte und Bilder in gescannten (Bild-)PDFs mit OCR-Technologie
Textbearbeitung im Zeilen- und Absatzmodus
Ändern von Schriftattributen (Typ, Größe und Stil, Ausrichtung)
Text und Bilder mit Ausrichtungshilfe hinzufügen und verschieben
Anwenden, Aktualisieren oder Entfernen des Hintergrunds
Löschen, Hinzufügen, Verschieben und Drehen von Bildern
Unterstützung der Bearbeitung von Objekten in der XObject Form
Seiten in einer PDF-Datei verwalten (Seiten einfügen, neu anordnen, zuschneiden, extrahieren, löschen und drehen)
Ändern der Dokumente in der Thumbnail-Ansicht oder über die Multifunktionsleiste (Extrahieren, Einfügen, Löschen, Ersetzen, Drehen, Neuanordnen, Teilen)
PDFs nach Anzahl der Seiten oder Lesezeichen aufteilen
Seiten extrahieren
Benutzerdefinierte Wasserzeichen einfügen, aktualisieren oder entfernen
Wasserzeichen im Stapel verarbeiten
Einfügen, Aktualisieren oder Entfernen von Kopf- und Fußzeilen (einschließlich Seitennummerierung und Datum)
Bates-Nummerierung mit erweiterter Formatierung anwenden
Hyperlinks einfügen und bearbeiten
Rechtschreibprüfung für Text
Zusätzliche Seitenbeschriftung
Anpassbare SeitenboxenBearbeiten aller grafikbasierten Objekte.
Unterstützt die Anzeige von mehreren Kacheln auf dem Bildschirm und das Ziehen.
Festlegen der absoluten Größe des Wasserzeichens in Dokumenten.
|
Erstellen und Zusammenführen
|
PDFs aus Microsoft Office-Dateien (.docx, .doc, .xlsx, .xls, .pptx, .ppt) erstellen
PDFs aus Bilddateien erstellen (.jpeg, .jpg, .png, .tiff, .gif, .bmp)
PDFs aus HTML erstellen
PDFs vom Scanner erstellen
Erstellen von PDFs aus jeder Anwendung mit Druckfunktion (virtueller Drucker)
PDFs erstellen mit Microsoft Office Plugin (Office 2007 und höher)
Erstellen eines durchsuchbares PDFs aus einem reinen Bild-PDF mit OCR-Technologie
PDF im Stapelverfahren aus mehreren Dateien und Dateitypen erstellen
Erstellen eines einziges PDF-Dokuments durch Zusammenführen mehrerer Dateitypen
|
Konvertierung und OCR
|
PDF in andere vollständig bearbeitbare Formate konvertieren
Konvertieren von gescannten (Bild-)PDF-Dateien in vollständig durchsuchbare und bearbeitbare PDF-Dateien mit OCR-Technologie.
Erweiterte Konvertierungseinstellungen
PDF-Dateien im Stapelverfahren in ein anderes Dateiformat konvertieren
Unterstützung von PDF/A
OCR-Texterkennung und Konvertierung von mehrsprachigen Dokumenten
Verwenden von OCR, um das Layout und die Formatierungselemente eines Dokuments zu erhalten und wiederzugeben (Kopf- und Fußzeilen, Grafiken, Fußnoten, Seitennummerierung, Bildunterschriften).
Alle Bilder in einer PDF-Datei in separate Bilddateien extrahieren
Wählen des Modus "Durchsuchbares Textbild" oder "Bearbeitbarer Text", wenn man OCR durchführt.
|
Formularerstellung und -ausfüllung
|
PDF-Formulare ausfüllen
Automatische Formularerstellung mit Form Auto-Recognition
Automatische Datenextraktion aus digitalen und gescannten PDF-Formularen
Stapeldatenextraktion aus digitalen und gescannten PDF-Formularen
Beschriften und extrahieren von Daten aus ausgewählten Formularfeldern
Exportieren oder Importieren von Formulardaten in/aus dem PDF-Format
Erstellen von manuell ausfüllbare PDF-Formulare mit Kontrollkästchen, Optionsfeldern, Textfeldern, Listenfeldern, etc.
Formularfelder mit Ausrichtungshilfe anwenden
Reihenfolge für Formularfelder festlegen
Benutzerdefinierte Aktionen für Formularobjekte (Formulardaten importieren, eine Datei öffnen, eine Webseite öffnen, ein Formular abschicken, etc.)
Zugriff auf die Sammlung vorgefertigter, individuell anpassbarer ausfüllbarer Formulare
Lesen und Ausfüllen von XFA-basierten PDF-Formularen.
|
Sicherheit und Freigabe
|
Erstellen und Anwenden einer digitalen Signatur
Digitale Signatur validieren
Schwärzen von sensiblen Texten und Bildern
Dokument suchen und übereinstimmenden Text automatisch schwärzen
Eigenschaften von Schwärzungstext, einschließlich Farbe, Schwärzungscodes und benutzerdefiniertem Überlagerungstext
PDFs mit einem Passwort schützen und den Zugriff auf den Inhalt einschränken
Passwort-Verwaltung zur Unterstützung beim Öffnen von Dateien mit häufig verwendeten Passwörtern
PDF als E-Mail-Anhang versenden
Speichern der PDF-Dateien in beliebten Cloud-Speicherdiensten
PDF-Optimierer für geringere Dateigrößen
Drucken mit Kommentaren und Formularfeldern
|
Kompatibilität
|
Bearbeiten von PDF-Dateien wie in einem Textverarbeitungsprogramm, um die Lernkurve zu vereinfachen und die Produktivität zu maximieren.
Kompatibel mit Adobe® Acrobat® oder Adobe Reader
Kompatibel mit Microsoft® Windows® Vista, 7, 8, 8.1, 10
Online-Hilfe und Video-Tutorials, um sicherzustellen, dass die Benutzer bei der Verwendung von PDFelement Zugang zu den neuesten Informationen haben
|